In einigen Fällen kann es vorkommen, dass eine Bestellung abgelehnt wird. Dies passiert in der Regel, wenn die angegebenen Daten den erforderlichen automatisierten Soft Credit Check nicht bestehen.
Warum führen wir eine Bonitätsprüfung durch?
Da wir unsere Produkte ohne Kaution vermieten, sind wir darauf angewiesen, Bestellungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Kriterien erfüllt sind. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Prüfung ist die Bonitätsprüfung, die auf verschiedenen Faktoren basiert, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Was passiert, wenn die Bonitätsprüfung negativ ausfällt?
Wenn die Bonitätsprüfung negative Aspekte aufzeigt, müssen wir die Bestellung leider ablehnen. Dies bedeutet, dass die angefragten Produkte in diesem Fall nicht ausgeliehen werden können.
Welche Anbieter nutzen wir für die Bonitätsprüfung?
Wir arbeiten mit verschiedenen Faktoren, um die Bonitätsprüfung durchzuführen, darunter auch CRIF, ein Anbieter von Kreditwürdigkeitsprüfungen.
Was kann ich tun, wenn ich der Meinung bin, dass meine Daten falsch sind?
Falls du der Ansicht bist, dass fehlerhafte Informationen bei CRIF hinterlegt sind, kannst du eine Selbstauskunft anfordern und deine Daten gegebenenfalls korrigieren lassen. Weitere Informationen dazu findest du auf der Website von CRIF: https://www.crif.de/konsumenten/selbstauskunft/.
Datenschutz und Transparenz
Aus Datenschutzgründen haben wir keinen direkten Zugriff auf deine Daten bei CRIF. Wenn du weitere Fragen oder Bedenken hast, kannst du dich direkt an CRIF wenden, um eine detailliertere Einsicht in deine Bonitätsprüfung zu erhalten.
Wie wird eine bereits getätigte Zahlung rückerstattet?
Wenn deine Bestellung abgelehnt wurde und bereits Zahlungen erfolgt sind, wird der Betrag umgehend auf das ursprüngliche Zahlungsmittel zurückerstattet.