Verwendung von Stützrädern beim Fahrradfahren lernen
Stützräder sind heutzutage eher überholt, wenn es darum geht, das Fahrradfahren zu lernen. Obwohl sie früher oft als Lösung für unsichere Fahranfänger verwendet wurden, zeigen heutige Erfahrungen, dass sie eher hinderlich sein können. Kinder lernen schneller, ihr Gleichgewicht zu halten, wenn sie zuerst mit einem Laufrad beginnen oder das Fahrrad ohne Pedale als „Laufrad“ nutzen.
Ein Laufrad fördert auf natürliche Weise die Entwicklung des Gleichgewichts und der Koordination. Kinder üben hier das Steuern und Bremsen, ohne sich auf zusätzliche Hilfsmittel verlassen zu müssen. Diese Art des Lernens gibt den Kindern das nötige Selbstvertrauen, um später problemlos auf ein richtiges Fahrrad umzusteigen.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Natürlich gibt es auch Ausnahmen. In einigen Fällen können Stützräder sinnvoll sein, vor allem wenn ein Kind besonders viel Zeit benötigt, um das Gleichgewicht zu finden. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass Kinder in den meisten Fällen schneller und sicherer fahren lernen, wenn sie nicht von Anfang an auf Stützräder angewiesen sind.
Hinweis zur Montage von Stützrädern
Bei vielen modernen Fahrradmodellen, wie zum Beispiel Woom, Kubikes oder Academy Bikes, können keine Stützräder montiert werden, da diese Modelle speziell für das Lernen ohne Hilfsmittel konzipiert wurden.
Für dein Cube- oder Puky-Bike kannst du jedoch gerne Stützräder im Handel erwerben und an unser Fahrrad montieren.